Services

Sozialfonds

Du möchtest einen Antrag für den Wohnungs-, Kinderbetreuungs-, Sozial- und Kinderfonds, Mediation oder Psychotherapie stellen?

Dann bist du bei uns genau richtig – wir helfen dir weiter! Melde dich einfach bei sozialreferat@oeh-mci.svr.fm oder komm bei uns im Büro vorbei.

 

Wichtig!

  • Lese die beigelegten Richtlinien für die Gewährung von Unterstützungen durch die Österreichische Hochschüler*innenschaft
  • Kontaktiere das Sozialreferat deiner ÖH MCI
  • Bringe alle in den Richtlinien verlangten Dokumente gleich mit
  • Es besteht kein Rechtanspruch auf Unterstützungen durch die ÖH – diese werden nur solange ausgeschüttet bis der von deiner lokalen ÖH einzahlte Betrag in den Fonds erschöpft ist.

 

Voraussetzung für die Beantragung:

  • Du musst ÖH-Mitglied sein (d.h. deinen ÖH-Beitrag eingezahlt haben)
  • Du musst ein*e ordentliche*r Hörer*in sein
  • Soziale Bedürftigkeit im Sinne der beigelegten Richtlinien
  • Adäquater Studienerfolg im Sinne der beigelegten Richtlinien
  • Keine anderen ausreichenden finanziellen Unterstützungen (z. B. Studienbeihilfe)

Unterstützung in Krisenzeiten

Bist du in finanziellen Schwierigkeiten aufgrund von COVID-19 oder Kriegsereignissen (Ukraine)?

Bist Du aufgrund von COVID-19 oder den aktuellen Kriegsereignissen in der Ukraine in finanzielle Schwierigkeiten geraten weil Du Deinen Nebenjob verloren hast, nicht in deine Heimat zurückkannst, die finanzielle Unterstützung Deiner Eltern geringer ausfällt oder andere Gründe zu Schwierigkeiten geführt haben? Keine Sorge! Wir haben für Dich einen Krisenfond eingerichtet. Dieser unterstützt Dich bei der Überbrückung von finanziellen Engpässen bei deiner Miete, Studiengebühren oder sonstigen lebenswichtigen Ausgaben.

Melde Dich bei unserem Team zur Krisenhilfe. Keine Sorge - alle Anfragen werden vertraulich, diskret und schnell behandelt. Um eine gezielte Abwicklung zu ermöglichen lies Dir bitte im Vorhinein die Förderrichtlinie für Krisenhilfe durch. Du findest diese im Downloadbereich oder weiter unten auf dieser Seite.

Solltest du neben finanzieller Unterstützung auch psychologische Unterstützung benötigen, melde dich gerne beim Mental Health - Team (in Kooperation mit dem MCI).

Downloads

Information zu Sozialfonds

Hier findest du alle Informationen zu den Sozialfonds sowie die Anträge: https://www.oeh.ac.at/sozialfonds

sozialreferat@oeh-mci.svr.fm
Wir melden uns.

Unterstützung

Manchmal benötigt jeder Unterstützung. Wir bieten unseren Studierenden verschiedenste Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung an. Dabei werden einerseits Team Events von Jahr- oder Studiengängen durch reguläre Projekte finanziert. Andererseits werden auch größere Events und Initiativen mithilfe von Sonderprojekten unterstützt. Für soziale Härtefälle gibt es auch den Sozialfonds, welcher verschiedenste Themen von Kinderbetreuung bis hin zur Psychotherapie abdeckt. Schließlich gibt es auch die Mobilitätsförderung, welche Studierende über 26 Jahren in Tirol bei der Zahlung des Öffi-Tickets unterstützt.

Projektunterstützung
Sonderprojekte
Sozialfonds
Mobilitätsförderung
Teilen:

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Präferenzen

Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktion der Website. Sie helfen der Website sich Informationen zu merken: ausgewählte Sprachen, Regionen, Benutzernamen, …. Diese Informationen werden ausschließlich anonym gesammelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.